Kolpingsfamilie Dorsten - Zentral

AKTUELLE INFORMATIONEN

Die Kolpingsfamilie Dorsten-Zentral umfasst zurzeit ca. 80 Mitglieder aller Altersgruppen, gegründet im Jahr 1861 in Dorsten.

Wir wollen mit unserem Programm jeden, egal ob Frau, Mann, Senior, Junior oder Kind, ansprechen, mit zu machen. 

Wir bauen auf Familie:
Unser Ziel ist es, die Kolpingsfamilie Dorsten- Zentral zu vergrößern und im Sinne von Adolf Kolping zu wirken.

Adolph Kolping ein Mensch, der begeistert

Adolph Kolping lebte aus einem tiefen Gottvertrauen. Er war begeistert von Jesus Christus und liebte seine Kirche mit ihren Licht- und Schattenseiten. Er resignierte nicht angesichts der sozialen Missstände seiner Zeit. Er machte anderen Menschen Mut, sich selbst und damit die Zustände zu verbessern. Mit der lebendigen Einheit von Glauben und sozialer Verantwortung gab er seinem Werk die geistige Ausrichtung.

In seinem Handeln war er Seelsorger und Sozialreformer zugleich. In der Sprache des Volkes brachte er christliche Überzeugungen und Wertvorstellungen öffentlich zur Geltung. Er vermittelte Freude am Beten, Lernen und Arbeiten und konnte so Menschen gewinnen. Adolph Kolping gab ein Zeugnis des Glaubens in seiner Zeit. Als Seliger der Kirche begleitet er auch heute sein Werk und ist uns Vorbild.

Jahresprogramm

Ansprechpartner

gruppenfoto kl

hintere Reihe von links nach rechts:
Matthias Hampel, Uli Zameitat, Rainer Hampel, Reinhard Tümmers

vordere Reihe von links nach rechts:
Christina Wahle, Schwester Bernadette Maria Blommel, Melanie Gertz, Maria Gertz

Kontaktdaten:

Maria Gertz
Im Erlenkamp 35
46282 Dorsten
Telefon: (0 23 62) 4 19 47
Mobil: (01 74) 9 83 08 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
 

 

 klapheck kl

Ehrenvorsitzender

Hans Klapheck

   
Zugriffe: 5735

Kontaktinformationen

Kath. Kirchengemeinde St. Agatha  -  An der Vehme 3  -  46282 Dorsten  -  Telefon: (0 23 62) 1 20 14 - 0  -  E-Mail: stagatha-dorsten@bistum-muenster.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.