Kammerchor

Kammerchor cantus kleinDer Kammerchor Cantus Dorsten wurde im Januar 2005 von Kantor Hans-Jakob Gerlings gegründet und widmet sich anspruchsvoller a-cappella-Chormusik.

Ein Schwerpunkt lag bisher in der Erarbeitung "alter Musik", wie etwa Messen von Andrea Gabrieli und William Byrd, Motetten von Orlando di Lasso (Lamentationes und Missa pro defunctis), Bachscher Motetten. Ein zweiter Schwerpunkt ist die Chormusik der Romantik, des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart (Vic Nees, Albert de Klerk, Maurice Duruflé, Francis Poulenc, Morten Lauridsen, Eric Whitacre, Bob Chilcott, John Rutter, Vytautas Miskinis, u.a.). Der Kammerchor tritt, je nach Projekt, in wechselnden Besetzungen und mit verschiedenen Instrumentalensembles auf. Zurzeit proben 14 erfahrene und geschulte Chorsängerinnen und -sänger aus Dorsten und Umgebung im Ensemble.

Der Chor probt zweimal monatlich abends an wechselnden Terminen.

 

Ein Querschnitt durch das Repertoire der letzten Jahre:

  • Motette "Jesu, meine Freude" und Motetten von Jacob Gippenbusch, Johann Kirnberger, Hans Leo Hassler, Johann Hermann Schein und Johann Eccard
  • "Abendmusik": Bach-Motette "Lobet den Herrn", Werke von Morten Lauridsen, Max Reger, Thomas Tallis
  • Johannes-Passion von J.S. Bach (zusammen mit der Chorgemeinschaft St. Agatha)
  • Bachkantaten zu Tod und Vollendung: "Actus tragicus", "Komm, du süße Todesstunde", "Widerstehe doch der Sünde", "O Jesu Christ, meins Lebens Licht"
  • "Evensong" - Klänge aus englischen Kathedralen mit Werken von Charles H. Parry, Charles V. Stanford, Henry Purcell, Samuel Wesley, William Byrd, Balfour Gardiner
  • "Norddeutsche Weihnachtsmusik" - Kantaten von Dietrich Buxtehude "Das neugeborne Kindelein", "In dulci jubilo", "Cantate Domino", außerdem Werke von Johann Michael Bach und Johann Pachelbel mit Barockorchester und Solisten
  • A-capella-Programm mit Werken von Byrd, Gabrieli, Lassus, Allegri, Vic Nees, Tallis, Stanford, Pärt, Rutter, Miskinis, Chilcott, Lauridsen, Duruflé u.v.a.
  • A-cappella-Programm "Wie liegt die Stadt so wüst", Werke von Mauersberger, Lassus (Lamentationes und Missa pro defunctis), Monteverdi (Domine, ne in furore), Allegri (Miserere), Purcell (Hear my prayer), etc.
  • Osterkantaten von Johann Sebastian Bach "Erfreut euch, ihr Herzen" und "Ein Herz, dass seinen Jesum lebend weiß" zusammen mit dem Barockorchester "Ensemble Antico" und Solisten.
  • A-cappella-Programm zum Advent: Max Reger (Unser lieben Frauen Traum), Eccard (Übers Gebirg Maria), Mendelssohn (Denn er hat seinen Engeln) u.v.a.
  • "Veni sancte spiritus" - Konzert zum Pfingstfest von Morten Lauridsen ("Veni sancte spiritus"), Johann Sebastian Bach (Motette "Lobet den Herrn"), Rihards Dubra (Missa simplex), Knut Nystedt (Gloria) etc.

 

Interessenten können sich gerne bei Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings melden.

Zugriffe: 11016

Kontaktinformationen

Kath. Kirchengemeinde St. Agatha  -  An der Vehme 3  -  46282 Dorsten  -  Telefon: (0 23 62) 1 20 14 - 0  -  E-Mail: stagatha-dorsten@bistum-muenster.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.