Hier finden Sie Information zur Pfarrkirche St. Agatha
und den 3 Gemeindekirchen

St. Agatha-Kirche

St. Agatha stellt sich vor

st agatha klSchon im 13. Jahrhundert wurde die Kirche in unserer Stadt erwähnt. Sie stand allerdings etwas nördlich des jetzigen Marktplatzes, etwa Wiesenstr./Bauhausstiege. Wegen des Wachstums unserer Stadt verlegte man sie noch weiter nördlich.

Weiterlesen: St. Agatha-Kirche

St. Nikolaus-Kirche

St. Nikolaus stellt sich vor

st nikolausDie Kirche St. Nikolaus liegt im Südwesten Dorstens an der Klosterstraße. Sie wurde 1964 gebaut und war bis zur Fusion 2009 Mittelpunkt der Pfarrgemeinde St. Nikolaus, die die Stadtteile Hardt und Östrich umfasste.

Weiterlesen: St. Nikolaus-Kirche

St. Johannes-Kirche

St. Johannes stellt sich vor

st johannes klDie Ursprünge der 1960 errichteten Kirche St. Johannes in der Feldmark reichen zurück in die Jahre kurz nach Beendigung des 2. Weltkrieges. Wegen der Zerstörung der St.-Agatha-Kirche in der Altstadt am 22.03.1945 ließ der damalige Pfarrer Franz Westhoff für die zahlreichen Gemeindemitglieder drei Notkirchen einrichten.

Weiterlesen: St. Johannes-Kirche

Hl. Kreuz-Kirche

Heilig Kreuz in Altendorf-Ulfkotte

Heilig KreuzBereits kurz nach Beginn des 20. Jahrhunderts wuchs in dem damals noch landwirtschaftlich geprägten kleinen Ort Altendorf-Ulfkotte der Wunsch, eine eigene Kirche zu haben. Dieser Wunsch wurde dadurch verständlich, dass der Kirchgang nach St. Agatha bis dahin mühsam und zeitraubend war. Unterstützung gaben die Gründung des Kirchbauvereins Altendorf-Ulfkotte und die Schenkung eines Grundstückes durch die Eheleute Börmann. Die erste Kirche wurde in der damals noch kleinen Gemeinde am 27. April 1938 eingeweiht.

Weiterlesen: Hl. Kreuz-Kirche

Kontaktinformationen

Kath. Kirchengemeinde St. Agatha  -  An der Vehme 3  -  46282 Dorsten  -  Telefon: (0 23 62) 1 20 14 - 0  -  E-Mail: stagatha-dorsten@bistum-muenster.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.