Verbundleitung Kindergärten
Neben der formalen Zuordnung kooperieren die Verbundleitungen im Alltag einrichtungsübergreifend. Die Verbundleitungen üben im Auftrag des Kirchenvorstandes die Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen aus. Haushaltsführung, Personal- und Investitionsangelegenheiten, Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeptionen…
page
Frauengruppe 40+
Die Frauengruppe 40+ gibt es seit über 10 Jahren – damals waren wir noch alle 40+ IMG_0175.jpg Entstanden ist die Gruppe aus Frauen, die sich über die Kinder aus Kindergarten-…
page
Fahrradgruppe
Seit dem Sommer 1998 existiert die Fahrradgruppe. An Anfang waren es nur 3 bis 5 Männer, die sich ob Sommer oder Winter um 14:00 Uhr auf dem Kirchplatz St. Nikolaus zur Fahrradtour…
page
Routenplaner
page
Geschichtliches
Im 11. Jahrhundert gründet das Stift Xanten die erste Kirche in Dorsten. Diese stand wahrscheinlich an der Ecke Bauhausstiege/Wiesenstraße. Bis 1721 hatte der Propst von Xanten das Recht, die Pfarrstelle…
page
Ein Rundgang durch die heutige St. Agatha-Kirche
Die Altstadtkirche Dorstens ist nicht alt. Sie ist ein Werk des Kölner Architekten Otto Bongarts und wurde 1952 durch Bischof Dr. Michael Keller geweiht. Dieser kleine Führer soll Sie auf…
page
Außenkreuzweg
Am 8. März 2013 konnte unsere Gemeinde ihren neuen Außenkreuzweg feierlich einweihen. Viele waren gekommen, um zum ersten Mal diesen Kreuzweg rund um die Stadt miteinander zu gehen. Er beginnt…
page
Friedhof
Diese Seite wird zur Zeit vom Redaktionsteam überarbeitet.
page
Siechenkapelle
In unserer Pfarrei gibt es seit vielen Jahrhunderten eine Kapelle mitten im Wohngebiet „In der Miere“, und zwar im Birkhahnweg, einer Seitenstraße der Straße „An der Seikenkapelle“. Die kleine Kapelle…
page
Hl. Kreuz-Kirche in Altendorf-Ulfkotte
Heilig Kreuz Kirche – Innenansicht Bereits kurz nach Beginn des 20. Jahrhunderts wuchs in dem damals noch landwirtschaftlich geprägten kleinen Ort Altendorf-Ulfkotte der Wunsch, eine eigene Kirche zu haben. Dieser…
page